Urocalun Tabletten 225 mg, 100 Stk.
Darreichungsform
- Tabletten: 225 mg des Wirkstoffs.
- Verpackung: 100 Tabletten.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff
Pipeminsäure ist ein antibakterieller Wirkstoff aus der Gruppe der Chinolone, der gegen verschiedene Erreger von Harnwegsinfektionen wirksam ist.
Dosierung
- Erwachsene: 1 Tablette (225 mg) 2 mal täglich (morgens und abends) nach den Mahlzeiten.
- Verlauf der Behandlung: in der Regel 10-14 Tage; bei chronischen Infektionen - bis zu 4 Wochen.
Urokalun ist ein Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Urolithiasis und damit verbundenen Erkrankungen der Harnwege. Es enthält Pipemidsäure, ein Chinolon-Derivat mit antibakteriellen Eigenschaften.
Anwendungsgebiete:
Harnwegsinfektionen (UTIs):
- Akute und chronische Infektionen wie:
- Zystitis.
- Pyelonephritis.
- Urethritis.
Infektionsprophylaxe:
- Vorbeugung von Infektionen bei urologischen Eingriffen.
Kontraindikationen:
Überempfindlichkeit:
- Bekannte Allergie gegen Pipemidsäure oder Bestandteile des Arzneimittels.
Schwere Niereninsuffizienz:
- Aufgrund veränderter Arzneimittelausscheidung kontraindiziert.
Schwangerschaft und Stillzeit:
- Anwendung ist kontraindiziert.
Pädiatrische Patienten:
- Nicht empfohlen für Personen unter 18 Jahren.
Nebenwirkungen:
Gastrointestinaltrakt:
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Allergische Reaktionen:
- Hautausschlag, Juckreiz.
Nervensystem:
- Kopfschmerzen, Schwindel.
Besondere Hinweise:
Patienten mit Leberfunktionsstörungen:
- Anwendung mit Vorsicht und unter ärztlicher Überwachung.
Langzeittherapie:
- Regelmäßige Überwachung der Nieren- und Leberfunktion wird empfohlen.
Konsultation erforderlich:
- Vor Beginn der Behandlung mit Urokalun sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Eignung der Therapie zu bewerten und die optimale Dosierung festzulegen. Selbstmedikation kann unerwünschte Folgen haben.