- Transdermale Pflaster: jedes Pflaster enthält 2 mg Tulobuterol.
- Verpackung: 70 Pflaster.
Tulobuterol - 2 mg in jedem Pflaster.
- Erwachsene und Kinder über 6 Jahre: einmal täglich 1 Pflaster (2 mg) auf die saubere, trockene und unversehrte Haut von Brust, Rücken oder Oberarm aufkleben.
- Kinder von 2 bis 6 Jahren: Es wird empfohlen, Pflaster mit einem geringeren Wirkstoffgehalt (z. B. 0,5 mg oder 1 mg) zu verwenden, abhängig vom Körpergewicht und den Empfehlungen des Arztes.
- Dauer der Anwendung: wird vom Arzt in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten und der Wirksamkeit der Therapie festgelegt.
Tulobuterol ist ein β₂-Adrenozeptor-Agonist, der zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt wird, die mit Bronchospasmen einhergehen, wie Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Es wird häufig in Form eines transdermalen Pflasters für eine langanhaltende therapeutische Wirkung verabreicht.
Anwendungsgebiete:
Asthma bronchiale:
- Zur Vorbeugung und Behandlung von Bronchospasmen.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD):
- Zur Linderung von Atemwegsobstruktionen und zur Symptomreduktion.
Kontraindikationen:
Überempfindlichkeit:
- Bekannte Allergie gegen Tulobuterol oder Bestandteile des Pflasters.
Kardiovaskuläre Erkrankungen:
- Tachyarrhythmien.
- Schwere Herzinsuffizienz.
Schwangerschaft und Stillzeit:
- Anwendung nur nach ärztlicher Verordnung, wenn der erwartete Nutzen die potenziellen Risiken überwiegt.
Nebenwirkungen:
Kardiovaskuläres System:
- Tachykardie, erhöhter Blutdruck, Herzklopfen.
Nervensystem:
- Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern.
Atmungssystem:
- Reizung der oberen Atemwege, Husten.
Lokale Reaktionen:
- Rötung, Juckreiz oder Irritation an der Applikationsstelle des Pflasters.
Besondere Hinweise:
Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen:
- Vorsichtige Anwendung unter ärztlicher Überwachung aufgrund des möglichen Auftretens oder der Verschlimmerung von Symptomen.
Diabetes mellitus:
- Tulobuterol kann den Blutzuckerspiegel erhöhen; regelmäßige Blutzuckerkontrollen werden empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten:
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere:
- Andere Sympathomimetika.
- β-Blocker (aufgrund potenzieller antagonistischer Wirkungen).
Empfohlene Maßnahmen:
Konsultation vor der Anwendung:
- Vor Beginn der Behandlung mit Tulobuterol-Pflastern einen Arzt konsultieren, um die Eignung der Therapie zu bewerten und die optimale Dosierung festzulegen.
Anwendung der Pflaster:
- Befolgen Sie die Anweisungen zur richtigen Applikation des Pflasters, um lokale Irritationen zu minimieren.