Takecab Tabletten 20 mg, 100 Stk.
Darreichungsform
  • Tabletten: oval, blassrote Farbe, 11,2 mm × 6,2 mm × 3,9 mm.
  • Verpackung: 100 Tabletten.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

Vonoprazanfumarat ist ein kaliumkompetitiver Protonenpumpenblocker, der die Magensäuresekretion hemmt.

Dosierung
  • Magengeschwür: 20 mg einmal täglich für bis zu 8 Wochen.
  • Zwölffingerdarmgeschwür: 20 mg einmal täglich für bis zu 6 Wochen.
  • Refluxösophagitis: 20 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen; falls erforderlich, kann der Kurs bis zu 8 Wochen verlängert werden.
  • Vorbeugung von wiederkehrenden Geschwüren im Zusammenhang mit Aspirin oder NSAIDs: 10 mg einmal täglich.
  • Eradikation von Helicobacter pylori: 20 mg zweimal täglich in Kombination mit Clarithromycin und Amoxicillin für 7 Tage.

Takecab ist der Handelsname eines Medikaments mit dem Wirkstoff Vonoprazan, einem kaliumkompetitiven Säureblocker (P-CAB), der zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt wird, die mit einer erhöhten Magensäuresekretion einhergehen.

Anwendungsgebiete:

Peptische Ulkuskrankheit:

  • Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.

Refluxösophagitis:

  • Behandlung von erosiver und nicht-erosiver Refluxkrankheit.

Prävention von NSAID- oder Aspirin-assoziierten Ulzera:

  • Reduziert das Risiko von wiederkehrenden Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren bei Patienten, die niedrig dosiertes Aspirin oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) einnehmen.

Eradikation von Helicobacter pylori:

  • Anwendung in Kombination mit antibakteriellen Wirkstoffen zur Eradikation von H. pylori.

Kontraindikationen:

  • Bekannte Überempfindlichkeit gegen Vonoprazan oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments.
  • Schwere Leber- oder Niereninsuffizienz: Kontraindiziert oder nur unter äußerster Vorsicht anzuwenden.
  • Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Nicht empfohlen aufgrund unzureichender Sicherheitsdaten.

Nebenwirkungen:

Gastrointestinaltrakt:

  • Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Übelkeit.

Hautreaktionen:

  • Hautausschlag, Pruritus (Juckreiz).

Sonstige:

  • Ödeme, Kopfschmerzen.

Besondere Hinweise:

Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz:

  • Vorsicht ist geboten, und gegebenenfalls sind Dosisanpassungen erforderlich, abhängig vom Schweregrad der Funktionsstörung.

Wechselwirkungen:

  • Vonoprazan wird über Enzyme wie CYP3A4, CYP2B6, CYP2C19, CYP2D6 und SULT2A1 metabolisiert. Potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen sollten insbesondere bei Medikamenten, die dieselben Stoffwechselwege nutzen, geprüft werden.

Empfehlung zur Konsultation:

Vor Beginn einer Therapie mit Takecab sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Eignung der Behandlung zu bewerten und die optimale Dosierung festzulegen. Selbstmedikation wird strengstens abgeraten, da sie zu unerwünschten Wirkungen führen kann.

Takecab Tabletten 20 mg, 100 Stk.