- Lösung zur Injektion: 20-ml-Ampullen.
- Verpackung: 30 Ampullen.
Monoammonium-Glycyrrhizinat: 53 mg (entspricht 40 mg Glycyrrhizin).
Glycin: 400 mg.
L-Cystein-Hydrochlorid: 20 mg.
Bei chronischen Lebererkrankungen:
- Intravenös: 40 ml des Arzneimittels täglich.
- Tropfinfusion: 40 ml des Arzneimittels verdünnt in 250 ml physiologischer Lösung oder Glukoselösung.
- Dosiskorrektur: Je nach Alter und Symptomen des Patienten kann die Dosis auf bis zu 100 ml pro Tag erhöht werden.
Bei Hautkrankheiten:
- Intravenös: 20 ml des Arzneimittels täglich.
Stronger Neo-Minophagen C ist ein injizierbares Arzneimittel, das Glycyrrhizin, Glycin und L-Cystein-Hydrochlorid enthält. Es wird zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischen Lebererkrankungen und zur Behandlung bestimmter dermatologischer Erkrankungen eingesetzt.
Anwendungsgebiete:
Unterstützung der Leberfunktion:
- Verbesserung der Leberfunktion bei chronischen Lebererkrankungen.
Hauterkrankungen:
- Ekzeme, Dermatitis, Urtikaria (Nesselsucht), Pruritus (Juckreiz).
- Toxikodermie, Stomatitis, Strophulus, Psoriasis.
Kontraindikationen:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.
- Hypokaliämie.
- Myopathie.
- Hypertonie (Bluthochdruck).
Nebenwirkungen:
Kardiovaskuläres System:
- Erhöhter Blutdruck.
Metabolische Effekte:
- Verringerte Kaliumspiegel im Serum (Hypokaliämie).
Gastrointestinales System:
- Schmerzen im Oberbauch.
Allergische Reaktionen:
- Anaphylaktischer Schock und andere anaphylaktische Reaktionen (selten, aber schwerwiegend).
Besondere Hinweise:
Überwachung des Zustands:
- Regelmäßige Kontrolle der Kaliumspiegel im Serum und des Blutdrucks, insbesondere bei Langzeitanwendung.
Ältere Patienten:
- Erhöhtes Risiko für Hypokaliämie; Anwendung mit Vorsicht und unter strenger ärztlicher Überwachung.
Empfehlung zur Konsultation:
Vor Beginn der Behandlung mit Stronger Neo-Minophagen C wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um die Angemessenheit der Therapie zu bewerten und die optimale Dosierung festzulegen. Selbstmedikation wird dringend abgeraten, da sie zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.