
Posterisan Forte ist ein Kombinationspräparat zur topischen Anwendung in der Proktologie, das immunstimulierende und entzündungshemmende Wirkungen bietet.
Anwendungsgebiete:
- Persistierende Hämorrhoiden.
- Perianale Dermatitis.
- Analpruritus (Afterjucken):
- Besonders bei therapieresistenten Fällen.
- Anopapillitis.
- Analfissuren.
Gegenanzeigen:
- Überempfindlichkeit gegenüber Hydrocortison oder einem der Bestandteile des Arzneimittels.
- Bakterielle Infektionen im Anwendungsbereich (z. B. Tuberkulose, Syphilis, Gonorrhö).
- Pilzinfektionen im Anwendungsbereich.
Nebenwirkungen:
Allergische Reaktionen:
- Möglich bei Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber Phenol, das als Konservierungsmittel verwendet wird.
Besondere Hinweise:
- Gleichzeitige Anwendung mit anderen Glukokortikosteroiden:
Die gleichzeitige Anwendung anderer glucocorticoidhaltiger Präparate kann sowohl die therapeutische Wirkung als auch Nebenwirkungen verstärken. - Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit:
Obwohl keine spezifischen Daten zur Plazentagängigkeit oder zum Übertritt von Hydrocortison in die Muttermilch vorliegen, sollte das Präparat nur unter strenger ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Konsultation erforderlich:
Vor Beginn der Behandlung mit Posterisan Forte sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Angemessenheit der Therapie zu bewerten und ein optimales Behandlungsschema festzulegen. Selbstmedikation wird nicht empfohlen und kann zu unerwünschten Ergebnissen führen.
- Ointment for rectal and external use.
- Also available in the form of rectal suppositories (candles).
- The ointment may come with an applicator for introducing the drug into the anal canal.