Mucosta Tabletten 100 mg, 500 Stk.
Darreichungsform
  • Tabletten: 100 mg Rebamipid.
  • Verpackung: 100 Tabletten.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

Rebamipid ist ein gastroprotektives Mittel, das den Schutz und die Wiederherstellung der Magen- und Zwölffingerdarmschleimhaut fördert.

Dosierung
  • Erwachsene: 100 mg (1 Tablette) 3 mal täglich.
  • Verzehrempfehlung: Die Tabletten werden oral eingenommen, mit ausreichend Wasser, vorzugsweise vor den Mahlzeiten.
  • Dauer der Behandlung: von einem Arzt je nach Schwere der Erkrankung und klinische Reaktion des Patienten bestimmt.

Mucosta ist der Handelsname eines Arzneimittels, das Rebamipid enthält. Es wird zur Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen eingesetzt, die mit Schleimhautschäden einhergehen.

Anwendungsgebiete:

  • Peptische Ulkuskrankheit: Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
  • Gastritis: Erosive Gastritis und Entzündung der Magenschleimhaut.
  • NSAID-induzierte Magenschleimhautschäden: Vorbeugung und Behandlung von Schleimhautverletzungen durch nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR).

Gegenanzeigen:

  • Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Rebamipid oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Anwendung nur unter strenger medizinischer Indikation und Aufsicht.
  • Pädiatrische Anwendung: Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern sind nicht erwiesen.

Nebenwirkungen:

Verdauungssystem:

  • Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen.
  • Bauchschmerzen, Blähungen.

Nervensystem:

  • Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel.

Allergische Reaktionen:

  • Hautausschlag, Pruritus (Juckreiz), Urtikaria (Nesselsucht).

Sonstige:

  • Erhöhte Leberenzymwerte.
  • Leukopenie (verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen).

Besondere Hinweise:

Leber- und Nierenfunktion:

  • Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten. Eine regelmäßige Überwachung der Organfunktion wird während der Behandlung empfohlen.

Wechselwirkungen:

  • Rebamipid kann mit anderen Arzneimitteln interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle aktuell eingenommenen Medikamente, bevor die Behandlung begonnen wird.

Schwangerschaft und Stillzeit:

  • Anwendung nur, wenn unbedingt erforderlich und unter ärztlicher Aufsicht.

Konsultation empfohlen:

  • Vor Beginn der Behandlung mit Mucosta sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Eignung der Therapie zu prüfen und die optimale Dosierung festzulegen. Eine Selbstmedikation wird ausdrücklich nicht empfohlen, da sie zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
Mucosta Tabletten 100 mg, 500 Stk.