Melex Tabletten 1 mg, 100 Stk.
Darreichungsform
  • Tabletten: Jede Tablette enthält 1 mg Mexazolam.
  • Verpackung: 100 Tabletten.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

Mexazolam ist ein Benzodiazepin-Anxiolytikum mit sedierender, angstlösender und myorelaxierender Wirkung.

Dosierung
  • Erwachsene: Die Anfangsdosis beträgt 1 mg 1-2 mal täglich.
  • Falls erforderlich, kann die Dosis auf bis zu 3 mg pro Tag erhöht werden, aufgeteilt in mehrere Dosen, je nach klinischer Reaktion und Verträglichkeit.
  • Ältere Patienten und Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion: Es wird empfohlen, mit niedrigeren Dosen zu beginnen und den Zustand des Patienten sorgfältig zu überwachen.
  • Verzehrempfehlung: Die Tabletten werden oral mit ausreichend Wasser eingenommen.

Melex

Melex ist der Handelsname eines Medikaments, das Mexazolam enthält, ein Arzneimittel aus der Benzodiazepin-Klasse. Es wird zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt, unabhängig davon, ob diese mit psychoneurotischen Zuständen assoziiert sind oder nicht.

Indikationen für die Anwendung:

Angststörungen:

  • Mit oder ohne Verbindung zu psychoneurotischen Zuständen.

Kontraindikationen:

  • Bekannte Überempfindlichkeit gegen Mexazolam oder andere Benzodiazepine.
  • Myasthenia gravis.
  • Schwere Atemdepression.
  • Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (nächtliche Apnoe).
  • Schwere Leberinsuffizienz.
  • Schwangerschaft und Stillzeit.

Nebenwirkungen:

Zentrales Nervensystem:

  • Schläfrigkeit, Schwindel, verminderte Konzentrationsfähigkeit, Müdigkeit, Ataxie.


Verdauungssystem:

  • Übelkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung.


Allergische Reaktionen:

  • Hautausschlag, Pruritus (Juckreiz).


Sonstige:

  • Muskelschwäche.
  • Entwicklung von Abhängigkeit bei langfristiger Anwendung.

Besondere Hinweise:

Abhängigkeitsrisiko:

  • Eine längere Anwendung von Mexazolam kann zu physischer und psychischer Abhängigkeit führen. Es wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis für die kürzestmögliche Dauer einzusetzen.


Absetzen des Medikaments:

  • Ein abruptes Absetzen kann zu Entzugssymptomen führen. Eine schrittweise Dosisreduktion unter ärztlicher Aufsicht wird dringend empfohlen.


Einfluss auf das Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen:

  • Das Medikament kann die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Während der Behandlung sollte das Führen von Fahrzeugen und das Bedienen schwerer Maschinen vermieden werden.


Interaktion mit Alkohol:

  • Die gleichzeitige Einnahme mit Alkohol verstärkt die sedierende Wirkung und wird nicht empfohlen.

Konsultation erforderlich:

Vor Beginn der Behandlung mit Melex sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Eignung der Therapie zu beurteilen und die optimale Dosierung festzulegen. Selbstmedikation wird nicht empfohlen, da sie zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.


Melex Tabletten 1 mg, 100 Stk.