Colchicin 0,5 mg (Takata), 100 Stk.
Darreichungsform
Überzogene Tabletten, 0,5 mg pro Stück.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff
Colchicin
Dosierung
- Akuter Gichtanfall: Die Anfangsdosis beträgt 1 mg (2 Tabletten à 0,5 mg), dann 0,5 mg alle 1-2 Stunden bis zur Schmerzlinderung. Die maximale Tagesdosis sollte 8 mg nicht überschreiten. Eine wiederholte Einnahme nach diesem Schema ist frühestens nach 3 Tagen möglich.
- Vorbeugung von akuten Gichtanfällen: 0,5-1,5 mg täglich oder jeden zweiten Tag über 3 Monate.
- Familiäres Mittelmeerfieber: Die Dosierung wird individuell von einem Arzt festgelegt.
Colchicin
Colchicin ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel, das primär zur Behandlung und Vorbeugung von Gicht sowie bestimmten entzündlichen Erkrankungen wie familiärem Mittelmeerfieber (FMF) eingesetzt wird. Es wirkt durch Hemmung der Migration von Leukozyten und Reduktion entzündlicher Reaktionen.
Indikationen zur Anwendung:
- Akute Behandlung und Vorbeugung von Gichtanfällen.
- Therapie des familiären Mittelmeerfiebers (FMF).
- Prävention der Amyloidose im Zusammenhang mit FMF.
Nebenwirkungen:
- Gastrointestinal:
- Übelkeit, Erbrechen.
- Durchfall, Bauchschmerzen.
Hämatologisch:
- Leukopenie (Verminderung der weißen Blutkörperchen).
- Thrombozytopenie (Verminderung der Blutplättchen).
Allergische Reaktionen:
- Hautausschlag, Juckreiz.
- Andere Überempfindlichkeitsreaktionen.
Bei Auftreten schwerer Nebenwirkungen ist die Behandlung sofort abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.