Ketas Kapseln 10 mg, 500 Stk.
Darreichungsform
  • Kapseln: 10 mg Ibudilast.
  • Verpackung: 500 Kapseln.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

 Ketas enthält den Wirkstoff Ibudilast, der entzündungshemmende, gefäßerweiternde und neuroprotektive Eigenschaften besitzt. 

Dosierung

Für Erwachsene:

  • Bronchialasthma: 1 Kapsel (10 mg) 2-mal täglich.
  • Chronische zerebrovaskuläre Störungen: 1 Kapsel (10 mg) 3-mal täglich.

Dauer der Behandlung:

  • Wird vom Arzt in Abhängigkeit von der Krankheit und der individuellen Reaktion des Patienten festgelegt.

Art der Einnahme:

  • Oral einnehmen, unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser nachspülen.

Ketas

Ketas enthält den Wirkstoff Ibudilast, der entzündungshemmende, gefäßerweiternde und neuroprotektive Eigenschaften aufweist. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Bronchialasthma, chronischen zerebrovaskulären Erkrankungen und bestimmten neurologischen Störungen eingesetzt.

Indikationen für die Anwendung:

Bronchialasthma:

  • Vorbeugung von Asthmaanfällen und Reduktion ihrer Häufigkeit.
  • Verminderung von Entzündungen der Atemwege und Verbesserung der Lungenfunktion.

Chronische zerebrovaskuläre Störungen:

  • Erkrankungen mit eingeschränkter zerebraler Durchblutung, einschließlich Ischämie.
  • Unterstützung der Gehirnfunktion bei chronischen ischämischen oder vaskulären Störungen.

Periphere Neuropathie:

  • Behandlung von neurologischen Störungen, die durch Entzündungen der Nerven verursacht werden.
  • Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit peripheren Nervenschäden.

Multiple Sklerose:

  • Im Rahmen einer umfassenden Therapie zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs.
  • Reduktion von Entzündungen und Unterstützung der Nervensystemfunktion.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD):

  • Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Atemnot.

Andere entzündliche Erkrankungen:

  • Behandlung von Autoimmun- oder entzündlichen Erkrankungen, bei denen eine Entzündungsreduktion und Verbesserung der Mikrozirkulation erforderlich ist.

Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Ibudilast oder einem der Bestandteile des Arzneimittels.
  • Schwere Leberfunktionsstörungen.
  • Schwangerschaft und Stillzeit (unzureichende Sicherheitsdaten verfügbar).
  • Anwendung bei Kindern: Nicht empfohlen ohne ärztliche Verschreibung.

Nebenwirkungen:

Gastrointestinal:

  • Übelkeit, Erbrechen.
  • Durchfall oder Verstopfung.
  • Abdominalbeschwerden.

Nervensystem:

  • Kopfschmerzen.
  • Schläfrigkeit, Schwindel.
  • Reizbarkeit, erhöhte Müdigkeit.

Allergische Reaktionen:

  • Hautausschlag, Pruritus (Juckreiz).
  • Selten: Angioödem.

Kardiovaskulär:

  • Herzklopfen (Tachykardie).
  • Schwankungen des Blutdrucks.

Allgemeine Reaktionen:

  • Fieber, vermehrtes Schwitzen.
  • Allgemeines Unwohlsein oder Verschlechterung des Wohlbefindens.

Vorsichtsmaßnahmen:

Überwachung der Leberfunktion:

  • Regelmäßige Überprüfung der Leberparameter wird bei Langzeitanwendung empfohlen.

Alkoholkonsum:

  • Während der Behandlung ist der Konsum von Alkohol zu vermeiden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten:

  • Vor der Kombination mit anderen Arzneimitteln sollte ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Hinweise:

  • Die Behandlung mit Ibudilast sollte unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen.
  • Die Indikationen können je nach Zustand des Patienten und regionalen medizinischen Leitlinien variieren.


Ketas Kapseln 10 mg, 500 Stk.