Ketas Kapseln 10 mg, 100 Stk.
Darreichungsform
10 mg-Kapseln
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff
Ibudilast
Dosierung
- Bei Bronchialasthma: 1 Kapsel (10 mg) 2-mal täglich.
- Bei zerebrovaskulären Störungen: 1 Kapsel (10 mg) 3-mal täglich.
Ketas ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Ibudilast enthält. Es wird zur Behandlung von Bronchialasthma und zerebrovaskulären Störungen eingesetzt.
Indikationen für die Anwendung:
- Bronchialasthma: Verbesserung der Atemwegssymptome durch entzündungshemmende und bronchodilatierende Wirkung.
- Zerebrovaskuläre Störungen: Behandlung von Erkrankungen, die mit einer Beeinträchtigung des zerebralen Blutflusses einhergehen, wie z. B. vaskuläre Demenz oder chronische zerebrale Durchblutungsstörungen.
Kontraindikationen:
- Aktive intrakranielle Blutungen.
- Kinder (aufgrund begrenzter Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten).
- Schwangerschaft und Stillzeit, es sei denn, der potenzielle Nutzen überwiegt die Risiken (unter strenger ärztlicher Aufsicht).
- Schwere hepatische Dysfunktion.
- Ältere Patienten: Mit Vorsicht anwenden und regelmäßige medizinische Überwachung erforderlich.
Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Pruritus (Juckreiz) oder andere Überempfindlichkeitsreaktionen.
- Neurologisch: Kopfschmerzen, Schwindel.
- Gastrointestinal: Übelkeit, Bauchschmerzen, gelegentlich Durchfall oder Appetitlosigkeit.
- Systemisch: Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Vor Beginn der Behandlung mit Ketas sollte ein Arzt konsultiert werden, um die geeignete Dosierung festzulegen und mögliche Risiken zu bewerten.
- Leberfunktion: Patienten mit bestehenden Lebererkrankungen sollten regelmäßig überwacht werden, da Ibudilast die Leberfunktion beeinträchtigen kann.
- Ältere Patienten: Besondere Vorsicht ist geboten, da sie möglicherweise anfälliger für Nebenwirkungen sind.
- Bei Anzeichen von allergischen Reaktionen oder ungewöhnlichen Symptomen sollte die Einnahme abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Hinweis:
Die Anwendung von Ketas sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Eine regelmäßige Überwachung der Blutbild- und Leberwerte wird während der Therapie empfohlen, insbesondere bei Langzeitanwendung.