Incremin Sirup 5%, 250 ml.
Darreichungsform

Sirup 5% in einer 250 ml Flasche.

Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

Carbocystein - 250 mg in 5 ml Sirup.

Dosierung
  • Erwachsene: 15 ml (3 Teelöffel) 3-mal täglich.
  • Kinder 5-12 Jahre: 10 ml (2 Teelöffel) 3-mal täglich.
  • Kinder 2-5 Jahre: 5 ml (1 Teelöffel) 4-mal täglich.

Der Sirup sollte oral zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.


Incremin Sirup 5%

Incremin Sirup 5% ist ein mukolytisches und schleimlösendes Arzneimittel, das die Ausscheidung von zähflüssigem Bronchialschleim erleichtert und die Atmung bei Atemwegserkrankungen unterstützt.

Indikationen für die Anwendung:

  • Behandlung von akuten und chronischen Atemwegserkrankungen, die mit der Produktion von zähflüssigem Auswurf einhergehen, einschließlich:
  • Bronchitis.
  • Tracheitis.
  • Bronchialasthma.
  • Bronchiektasie.
  • Unterstützung bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Mittelohrs (Otitis media) und der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).

Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Carbocistein oder einem der Hilfsstoffe des Arzneimittels.
  • Peptische Ulkuskrankheit (Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre) in der akuten Phase.
  • Akute Phase chronischer Glomerulonephritis.

Nebenwirkungen:

Gastrointestinal:

  • Übelkeit, Erbrechen.
  • Durchfall (Diarrhöe).

Allergische Reaktionen:

  • Hautausschlag.
  • Juckreiz (Pruritus).

Neurologisch:

  • Kopfschmerzen.
  • Schwindelgefühl.

Vorsichtsmaßnahmen:

  1. Ärztliche Beratung:
    • Vor Beginn der Therapie mit Incremin Sirup 5% sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Dosierung individuell anzupassen und mögliche Risiken zu bewerten.
  2. Vorsicht bei Vorerkrankungen:
    • Patienten mit einer Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen, wie Magengeschwüren, oder Nierenerkrankungen sollten das Medikament nur unter ärztlicher Überwachung einnehmen.
  3. Schwangerschaft und Stillzeit:
    • Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur erfolgen, wenn der potenzielle Nutzen die möglichen Risiken überwiegt, und unter strenger ärztlicher Überwachung.

Wichtige Hinweise:

  • Lagerung: Bei Raumtemperatur lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Einnahmehinweise: Das Medikament sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um das Risiko gastrointestinaler Beschwerden zu verringern.
  • Kinder: Die Anwendung bei Kindern sollte strikt den Anweisungen eines Arztes folgen.

Incremin Sirup 5% ist eine wirksame Unterstützung bei Atemwegserkrankungen, die mit zähflüssigem Schleim einhergehen. Die Therapie sollte jedoch individuell angepasst und unter ärztlicher Überwachung durchgeführt werden, um die maximale Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.


Incremin Sirup 5%, 250 ml.