Felbinac Stick Salbe 3% (Mikasa), 40 g, 10 Stk.
Darreichungsform
Salbe in Form eines Sticks (Bleistift) mit einem Volumen von 40 g.
Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff
Felbinac 3%
Dosierung
- Drehen Sie den Boden des Behälters und drücken Sie 4-5 mm des Präparats vor dem Gebrauch aus.
- Tragen Sie die erforderliche Menge der Salbe 2 bis 4 Mal täglich auf die betroffene Stelle auf.
Felbinak Salbenstift 3%
Felbinak Salbenstift 3% ist ein topisches entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Medikament zur äußerlichen Anwendung, das speziell zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates entwickelt wurde. Der Wirkstoff Felbinak gehört zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs).
Indikationen für die Anwendung:
- Gelenkschmerzen.
- Muskelschmerzen.
- Schulterschmerzen in Verbindung mit Steifheit.
- Schmerzen im unteren Rücken (Lumbago).
- Prellungen (Blutergüsse).
- Verstauchungen der Bänder.
- Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis).
- Ellenbogenschmerzen, z. B. Tennisarm (laterale Epicondylitis).
Kontraindikationen:
- Nicht auf offene Wunden, verletzte oder gereizte Haut auftragen.
- Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und empfindlichen Hautpartien vermeiden.
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Felbinak, andere NSAIDs oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Patienten mit Asthma, insbesondere wenn es durch NSAIDs oder Acetylsalicylsäure ausgelöst wurde.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Anwendung kontraindiziert.
- Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren.
Nebenwirkungen:
Hautreaktionen:
- Rötung, Juckreiz oder Brennen an der Anwendungsstelle.
- Selten allergische Kontaktdermatitis.
Systemische Reaktionen:
- Bei empfindlichen Personen können selten systemische Nebenwirkungen auftreten, die denen von oralen NSAIDs ähneln (z. B. Magen-Darm-Beschwerden oder Asthmaanfälle).
Vorsichtsmaßnahmen:
- Ärztliche Beratung:
Vor der Anwendung sollte ein Arzt konsultiert werden, insbesondere bei Patienten mit Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen. - Abbruch der Anwendung:
Bei Reizungen, allergischen Reaktionen oder ungewöhnlichen Beschwerden die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. - Langzeitanwendung:
Das Medikament sollte nicht über einen längeren Zeitraum oder auf großen Hautflächen angewendet werden, da das Risiko systemischer Nebenwirkungen steigt.
Anwendungshinweise:
- Den Salbenstift direkt auf die betroffene Stelle auftragen.
- Sanft einreiben, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.
- Hände nach der Anwendung gründlich waschen.
Lagerung:
- Bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) lagern.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wichtige Hinweise:
- Schwangerschaft und Stillzeit:
Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist kontraindiziert, da NSAIDs das ungeborene Kind schädigen oder die Geburt verzögern können. - Wechselwirkungen:
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen topischen oder systemischen NSAIDs sollte vermieden werden, um das Risiko unerwünschter Wirkungen zu minimieren.
Felbinak Salbenstift 3% ist rezeptfrei erhältlich, sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker angewendet werden.