
Bio-Three
Bio-Three ist ein Probiotikum, das lebende Milchsäurebakterien enthält, und dient zur Unterstützung und Wiederherstellung der Darmmikroflora sowie zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Es wird häufig verwendet, um die natürliche Darmflora bei Störungen des Magen-Darm-Trakts zu stabilisieren und das Immunsystem zu stärken.
Indikationen zur Anwendung:
- Unterstützung der Darmmikroflora: Bei unausgewogener Ernährung, Stress, Antibiotikatherapie oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
- Begleitende Therapie: Während und nach der Einnahme von Antibiotika, um das Gleichgewicht der Darmmikroflora zu fördern.
- Erholungsphase: Nach Infektionskrankheiten oder anderen gesundheitlichen Belastungen zur Förderung der Regeneration.
- Immunsystemstärkung: Zur Unterstützung des Immunsystems bei erhöhter Belastung.
Kontraindikationen:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparats.
- Schwere Niereninsuffizienz.
- Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumspiegel im Blut) oder Hyperkalziurie (erhöhter Kalziumspiegel im Urin).
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion).
- Hyperparathyreoidismus (Überfunktion der Nebenschilddrüsen).
- Schwangerschaft und Stillzeit: Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt und unter Einhaltung der empfohlenen Dosierung.
Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz oder andere Überempfindlichkeitsreaktionen.
- Gastrointestinale Beschwerden: In seltenen Fällen können Blähungen oder Bauchschmerzen auftreten.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Arztkonsultation: Vor Beginn der Einnahme von Bio-Three wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um die Notwendigkeit der Anwendung und mögliche Risiken zu bewerten.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen werden können.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten, insbesondere bei schwangeren Frauen oder stillenden Müttern.
Wichtige Hinweise:
Bio-Three ist ein Ergänzungspräparat und kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder medizinische Behandlungen. Konsultieren Sie bei länger anhaltenden Symptomen oder Unsicherheiten unbedingt einen medizinischen Fachmann.