Ascorbinsäure 500 mg (Nichi-Iko) (Vitamin C), 50 Ampullen.
Darreichungsform

Verpackung: 50 Ampullen 2 ml / 500 mg.

Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

Ascorbinsäure (chemische Formel C6H8O6)

Dosierung
  • Erwachsene: von 100 bis 500 mg (2-10 ml einer 5%igen Lösung) pro Tag, bei Skorbuttherapie - bis zu 1000 mg pro Tag.
  • Kinder: von 100 bis 300 mg (2-6 ml 5%ige Lösung) pro Tag, in der Skorbut-Therapie - bis zu 500 mg (10 ml 5%ige Lösung) pro Tag. 

Das Arzneimittel wird intravenös (langsam) oder intramuskulär verabreicht. Die Dauer der Behandlung hängt von der Art und dem Verlauf der Krankheit ab.


Ascorbinsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das für normale physiologische Funktionen unerlässlich ist. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Kollagensynthese, dem Aminosäurestoffwechsel und der Eisenaufnahme und wirkt antioxidativ.

Indikationen zur Anwendung:

  • Prävention und Behandlung eines Vitamin-C-Mangels (Skorbut).
  • Hämorrhagische Diathese, Kapillarotoxikose und Blutungen verschiedener Herkunft (z. B. nasal, postoperativ, pulmonal, uterin oder durch Strahlung induziert) als Bestandteil einer Kombinationstherapie.
  • Erhöhter physiologischer Bedarf während des Wachstums, der Schwangerschaft, der Stillzeit oder bei körperlichem oder psychischem Stress.
  • Rekonvaleszenzphase nach Infektionskrankheiten oder Intoxikationen.
  • Lebererkrankungen, wie chronische Hepatitis und Zirrhose, als Teil einer Kombinationstherapie.
  • Chronische Nebenniereninsuffizienz (Morbus Addison) und Nebennierenkrisen bei Addison-Krankheit.
  • Hypoazide Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, postoperative Zustände nach Magenresektionen, Enteritis und Kolitis.
  • Schlecht heilende Wunden und Geschwüre sowie Knochenbrüche.

Nebenwirkungen:

  • Neurologisch: Kopfschmerzen, Müdigkeit.
  • Kardiovaskulär: Erhöhter Blutdruck, Myokarddystrophie.
  • Endokrin und metabolisch: Beeinträchtigte Pankreasfunktion (Hyperglykämie, Glukosurie), Thrombozytose, Anämie, Neutrophilie, Hypokaliämie, Hyperprothrombinämie, Thrombose, verminderte Kapillarpermeabilität, gestörter Gewebetrophismus.
  • Allergische Reaktionen: Hautausschlag, anaphylaktischer Schock.
  • Nieren und Urologie: Nierenfunktionsstörungen (Glomerulopathie), Urolithiasis, Oxalatsteinbildung.
  • Bei längerer hochdosierter Anwendung: Natrium- und Flüssigkeitsretention, Mikroangiopathien, Störungen im Zink- und Kupferstoffwechsel mit neurotoxischen Effekten (z. B. erhöhte ZNS-Erregbarkeit, Schlafstörungen).

Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.
  • Hyperkoagulabilität.
  • Neigung zu Thrombosen oder Thrombophlebitis.
  • Diabetes mellitus, Hyperoxalurie, Nephrolithiasis.
  • Hämochromatose, Thalassämie.
  • Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel.

Besondere Hinweise:

  • Schwangerschaft und Stillzeit:
    • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Ascorbinsäure nur angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
    • Die empfohlene Mindestzufuhr beträgt während des zweiten und dritten Trimesters der Schwangerschaft etwa 60 mg täglich.
    • Hohe Ascorbinsäure-Dosen während der Schwangerschaft können zu einer Anpassung des Fötus führen, was nach der Geburt ein „Entzugssyndrom“ beim Neugeborenen auslösen kann.
    • Während der Stillzeit wird eine tägliche Mindestzufuhr von 80 mg empfohlen.
    • Eine ausgewogene Ernährung der Mutter, die ausreichend Ascorbinsäure enthält, reicht in der Regel aus, um einen Mangel beim Säugling zu verhindern.
    • Hohe Dosen sollten während der Stillzeit vermieden werden, um mögliche Risiken für das Kind zu minimieren.

Anmerkung:

Vor Beginn einer Behandlung mit Ascorbinsäure wird dringend empfohlen, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die geeignete Dosierung festzulegen und potenzielle Risiken zu bewerten.

Warnung: Selbstmedikation kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, insbesondere bei Vorliegen von Kontraindikationen oder Begleiterkrankungen.


Ascorbinsäure 500 mg (Nichi-Iko) (Vitamin C), 50 Ampullen.