Amitriptylinhydrochlorid 25 mg (Sawai), 100 Stk.
Darreichungsform

Amitriptylinhydrochlorid ist in Form von Tabletten mit einem Wirkstoffgehalt von 25 mg erhältlich, die in Zellkonturpackungen und Pappschachteln verpackt sind.

Bitte beachten Sie, dass das Aussehen der Verpackung je nach Hersteller und Verkaufsregion variieren kann.
Wirkstoff

Amitriptylin-Hydrochlorid

Dosierung
  • Anfangsdosis: 25-50 mg vor dem Schlafengehen.
  • Erhaltungsdosis: 50-150 mg pro Tag, aufgeteilt in mehrere Dosen. Die maximale Tagesdosis beträgt 300 mg.
  • Bei älteren Patienten: Anfangsdosis: 10-25 mg pro Tag mit schrittweiser Erhöhung.
  • Die Tabletten werden oral nach den Mahlzeiten eingenommen, wobei ausreichend Wasser zu trinken ist.

Amitriptylinhydrochlorid 25 mg (Sawai) ist ein trizyklisches Antidepressivum mit sedierenden, antidepressiven und analgetischen Eigenschaften. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen verschiedener Ursprünge, chronischen Schmerzsyndromen und zur Migräneprophylaxe eingesetzt.

Indikationen:

  • Depressive Störungen verschiedener Ätiologien.
  • Angstzustände.
  • Chronische Schmerzsyndrome, einschließlich neuropathischer Schmerzen.
  • Nächtliches Einnässen bei Kindern (Enuresis nocturna) als Zusatztherapie.
  • Reizdarmsyndrom (in ausgewählten Fällen, abhängig von ärztlicher Beurteilung).

Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Amitriptylin oder anderen trizyklischen Antidepressiva.
  • Kürzlich erlittener Myokardinfarkt.
  • Dekompensierte Herzinsuffizienz.
  • Engwinkelglaukom.
  • Stillzeit.
  • Kinder unter 6 Jahren.

Nebenwirkungen:

Häufig:

  • Schläfrigkeit, Schwindelgefühl.
  • Trockener Mund (Xerostomie).
  • Verstopfung.
  • Gewichtszunahme.
  • Tachykardie.
  • Vorübergehende Sehstörungen.

Selten:

  • Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz).
  • Krampfanfälle.

Wichtige Hinweise:

  • Arztkonsultation: Vor Beginn der Behandlung mit Amitriptylin ist eine ärztliche Konsultation erforderlich, um die geeignete Dosierung festzulegen und mögliche Risiken zu bewerten.
  • Vorsicht bei älteren Patienten: Aufgrund eines erhöhten Risikos für Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Sturzgefahr ist besondere Vorsicht geboten.
  • Interaktionen: Amitriptylin kann die Wirkung anderer Medikamente, insbesondere von Sedativa, Antikoagulantien und Alkohol, verstärken. Informieren Sie Ihren Arzt über alle gleichzeitig eingenommenen Medikamente.
  • Absetzsyndrom: Das Absetzen von Amitriptylin sollte schrittweise erfolgen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
Amitriptylinhydrochlorid 25 mg (Sawai), 100 Stk.